Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
VARTA Storage GmbH und Solare Datensysteme GmbH bauen strategische Kooperation aus
Energien bündeln für eine grünere Zukunft
|
|
Von Juli 2015 bis Juli 2018 konnte in Deutschland beim Zubau an PV-Anlagen unter 10 kWp ein Anstieg von rund 46 % (Quelle: BSW Solar) verzeichnet werden – Tendenz steigend. Nach der Reduktion der Einspeisevergütungen wurde der Eigenstromverbrauch zum wichtigsten Argument für den PV-Strom. Um die Effizienz des Sonnenstroms weiter zu steigern, ist die Verzahnung von Energiespeicher- und Energie-Management-System unabdingbar. Aus diesem Grund vertiefen die VARTA Storage GmbH und die Solare Datensysteme GmbH ihre bereits seit 2015 bestehende Zusammenarbeit.
|
|
Geislingen-Binsdorf, 4. Oktober 2018: Nach der erfolgreichen Entwicklung der intelligenten Ladezeitverschiebung bekräftigen beide Unternehmen, ihre Kooperation weiter auszubauen. Ziel ist es, die Attraktivität des PV-Stroms zu steigern.
Dr. Frank Schlichting, CEO Solare Datensysteme GmbH, zum Ausbau der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, zusammen mit der VARTA Storage GmbH weiter daran zu arbeiten, dass der PV-Strom dort zum Einsatz kommt, wo er erzeugt wird. Es gilt, die zwei Komponenten Energiespeicher und Energie-Management-System optimal aufeinander abzustimmen. Die professionelle Zusammenarbeit von VARTA und SDS basiert auf der gemeinsamen Zielsetzung „Die Energiewende voranzubringen“. Das ist unser Ansporn und ein nicht unerheblicher Faktor für unseren Erfolg.“
Ähnlich sieht es Gordon Clements, General Manager von VARTA Storage, dem Tochterunternehmen der VARTA AG: „Es ist uns ein großes Anliegen, dass der Energiespeicher bestmöglich in das gesamte PV-System eingebunden ist. Aus dem daraus entstehenden Mehrwert – gesteigerte Effektivität, höhere Flexibilität und letztlich verbesserte Benutzerfreundlichkeit profitieren alle - nicht zuletzt die Umwelt.“
|
|
|
Gordon Clements, General Manager von VARTA Storage und Dr. Frank Schlichting, CEO Solare Datensysteme GmbH
|
|
|
|
|
Solar-Log 50 VARTA Storage Edition 2018
|
|
|
|
Pressekontakt Solare Datensysteme GmbH:
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Solare Datensysteme GmbH Fuhrmannstr. 9 72351 Geislingen Binsdorf Deutschland
+49 7428 9418-640 info@solar-log.com www.solar-log.com CEO: Dr. Frank Schlichting & Brigitte Beck Register: HRB 722895 Tax ID: 253 693 602
|